MENÜ
Logo Evangelische Kirche in Essen


Nachrichten

Atempause-Radtouren informieren über Essener Persönlichkeiten

Radlerinnen und Radler werden mit Bläserklängen empfangen

Wissenswertes über berühmte Essener Persönlichkeiten und eine Abschlussandacht mit Bläserklängen bieten die sechs Atempause-Radtouren, die von April bis September immer am ersten Sonntag im Monat stattfinden.  | » mehr

Gottesdienstpreis 2025 für Pfarrerin Anne-Berit Fastenrath

Gottesdienst-Stiftung würdigte Segnungsfeier am Valentinstag

Pfarrerin Anne-Berit Fastenrath aus der Emmaus-Gemeinde ist eine der beiden Preisträgerinnen des diesjährigen Gottesdienstpreises. Mit der Auszeichnung würdigte die Gottesdienst-Stiftung eine Segnungsfeier am Valentinstag.  | » mehr

80 Jahre Frieden in Deutschland

Ökumenischer Gottesdienst

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80ten Mal. Die Essener Kirchen sehen sich in der Verantwortung, an das schlimme Kriegsgeschehen zu erinnern und der zahllosen Opfer der nationalistischen Gewaltherrschaft zu gedenken, und laden zu einem Gottesdienst ein.  | » mehr

Auf die Würde. Fertig. Los!

Wanderung führte zu Stätten mit Bezug zur Menschenwürde

„Auf die Würde. Fertig. Los!“ – unter dem Motto der Misereor-Fastenaktion 2025 starteten rund 40 Gemeindeglieder aus den Kirchengemeinden in Heidhausen zu einer Ökumenischen Wanderung. Besucht wurden Orte, die einen Bezug zum Thema Menschenwürde haben.  | » mehr

Die Zukunft der Evangelischen Kirche in Essen im Blick

Gemeindezahl wird reduziert

Der vor zwei Jahren begonnene Wandelprozess der Evangelischen Kirche in Essen war am 22. März Thema einer Sondersynode. Nach intensiven Beratungen beschloss das Kirchenparlament, die Zahl der 26 Gemeinden deutlich zu reduzieren.  | » mehr

WAS... war was bleibt

Königssteeler Friedenskirche zeigt Kunstinstallation zur Passion

„WAS… war was bleibt“ lautet der Titel einer interaktiven Kunstinstallation von Pfarrer Wilfried Diesterheft-Brehme, die die Evangelische Kirchengemeinde Königssteele bis zum 20. April in ihrer Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 39, zeigt.  | » mehr

Essen fährt zum Kirchentag!

Anmeldungen für die Gruppenfahrt sind ab sofort möglich

Vom 30. April bis 4. Mai findet in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt - ein einmaliges Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten – und ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben!  | » mehr

Gedenkgottesdienst für die Unbedachten dieser Stadt

Erinnerung an Menschen, die ohne Trauerfeier bestattet wurden

 » lesen

Kirchliche Feiertage geben dem Leben Sinn und Orientierung

Jan Vicari sprach mit stern TV

 » lesen

Vielen Dank und Gottes Segen!

Pfarrer Michael Banken wurde am 23. März entpflichtet

 » lesen

So schön war Warm & herzlich

Neuer Videofilm ist erschienen

 » lesen

Evangelische Kliniken Essen-Mitte planen Raum der Stille

Bundespräsident a.D. Joachim Gauck war vom Entwurf beeindruckt

 » lesen

Recht auf Recht

Melanchthon-Gemeindezentrum zeigt Kunstwerke zu Hannah Arendt

 » lesen

Wurzeln, die verbinden

Ausstellung im Kunstraum Notkirche

 » lesen

Gottes Segen zum Start!

Mittelfristige Notfallnachsorge für Kinder und Familien gründet Förderverein

 » lesen

Digitale Gottesdienste aus Essen

Regelmäßige Angebote unserer Kirchengemeinden

 » lesen

Lebensfreude im Alter

Fotoausstellung in der Marktkirche

 » lesen

Lebens-ART

Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, zeigen ihre Kunstwerke

 » lesen

Ein Vorbild für viele

Trauer um Freisenbrucher Pfarrer und Superintendent i.R. Klaus Gillert

 » lesen

Entschlossener Einsatz gegen sexualisierte Gewalt

Prävention im Kirchenkreis Essen

 » lesen

Kirche kann Klimaschutz!

Ein Jahr nach der KlimaSynode: Was bisher schon erreicht wurde

 » lesen

Ich bin eingetreten!

Daniel Behmenburg sprach mit uns über seinen Kircheneintritt

 » lesen

Ältere Nachrichten finden Sie in unserem

 

nach oben ▲